Beginn: Mittwoch, den 22.10.2025
18.30 h – 19.30 h
(10 Termine)
Kursort: Mühltal - Traisa
Evangelische
Kirchengemeinde Traisa
Goethestraße 7
64367 Mühltal
Anmeldeschluss:
12. Oktober 2025
Die langsam ausgeführten Bewegungen des T'ai Chi Ch'uan und Qi Gong dehnen
und kräftigen unseren Körper und regulieren unseren Organismus.
Unsere Gelenke werden geschmeidig und Atmung, Herz und Kreislauf gestärkt.
Durch die meditativen Übungen kommt unser Geist zur Ruhe und wir erfahren
mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und Entspannung zum Ausklang des Tages.
Yvonne Reuter
Lehrerin für T'ai Chi Ch'uan
Beginn: Donnerstag, 23.10.2025
Zeit: Donnerstag, 17.30 – 18.45 Uhr
Ort: Campus Darmstadt, E 10, Raum 00.02, FB Soziale Arbeit, Adelungenstraße
Übungsleiterin: Yvonne Reuter (zert. T’ai Chi Lehrerin)
Kontakt: mailto@chi-moves.de
Beschreibung: Die langsam ausgeführten Bewegungen des T'ai Chi Ch'uan und Qi Gong dehnen und kräftigen unseren Körper, sie regulieren unseren Organismus, die Gelenke werden geschmeidig und unsere Atmung, Herz und Kreislauf gestärkt. Durch die meditativen Übungen kommt unser Geist zur Ruhe und wir erfahren mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und Entspannung. Eine ideale Möglichkeit, den alltäglichen Anforderungen des Alltags und Studiums gelassen, konzentriert und mit frischer Energie des Qi gewachsen zu sein. Inhalt der Übungsstunde: Gymnastik, Qi Gong, T'ai Chi Form, Meditation und Phantasiereisen zur Entspannung Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe, evt. Decke.
Hier geht es zum hochschulsport der h-da
Anmeldung: über die h_da Campus App oder das Buchungssystem (siehe Rubrik Anmeldung).
Beginn: Dienstag, den 21.10.2025
19:00 h – 19:45 h
(10 Termine)
Anmeldeschluss:
12. Oktober 2025
Durch die Atemübungen des Qi Gong wird unsere Lebensenergie Qi wieder in Fluss gebracht und der gesamte Organismus gestärkt.
Die meditativen Bewegungen lenken unsere Aufmerksamkeit auf unsere Mitte und stellen einen idealen Ausgleich zu unserem Alltag dar.
Unsere Konzentration wird gefördert, die Atmung und Haltung verbessert sich und wir fühlen uns gestärkt und ausgeglichen.
Der Kurs eignet sich besonders zum Kennenlernen der langsamen, asiatischen Bewegungskünste. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Online
Ort: Live-Onlineangebot für Zuhause (Link erfolgt nach der Anmeldung über die Übungsleiterin).
Bitte sorgen Sie für genügend Platz und einen rutschfreien Untergrund!
Eigene Audio- oder Video-Mitschnitte sind nicht gestattet!
Übungsleiterin: Yvonne Reuter (T'ai Chi Lehrerin) mailto@chi-moves.de
Beschreibung: Durch die Atemübungen des Qi Gong wird unsere Lebensenergie Qi wieder in Fluss gebracht und der gesamte Organismus gestärkt. Die meditativen Bewegungen lenken unsere Aufmerksamkeit auf unsere Mitte und stellen einen idealen Ausgleich zu unserem Alltag dar. Unsere Konzentration wird gefördert, die Atmung und Haltung verbessert sich und wir fühlen uns gestärkt und ausgeglichen. Der Kurs eignet sich besonders zum Kennenlernen der langsamen, asiatischen Bewegungskünste. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe, evt. Decke.
Hier geht es zum hochschulsport der h-da
Anmeldung: für Studierende erfolgt über das Vorlesungsverzeichnis in my.h-da.de für Mitarbeitende über qis.h-da.de. Gäste wenden sich per Mail an das Hochschulsportbüro: hochschulsport@h-da.de.

Copyright: Yvonne Reuter